Course Badge
Back to results

Advanced Certified Scrum Product Owner®

Taught by: Björn Jensen
Get the confidence to apply scrum and agile at an advanced level, building on your experience to tackle even more complex challenges while driving excellent customer value. All A-CSPO® courses are led by Scrum Alliance-certified trainers ready to share their insights with you. When you've completed the course requirements and earned the A-CSPO, you'll also renew your membership and CSPO® certification.
Back to results
14 - 16 February, 2024 |
  9:00 AM CET |
 8 hrs/day
€2.250

Course details


About the trainer


Location

person icon

In-Person

location pin icon

Planckstrasse 13 Hamburg, 22765, DE

KURSBESCHREIBUNG

Du hast bereits die Zertifizierung zum Certified Scrum Product Owner® (CSPO®)? Dann kannst Du Deine Product Owner Qualitäten mit der Zertifizierung zum Advanced Certified Scrum Product Owner (A-CSPO℠) auf die nächste Stufe heben! 

In diesem A-CSPO℠ Kurs der Scrum Alliance® werden wir gemeinsam viele Aspekte der Rolle des Product Owners vertiefen und verfeinern. Grundsätzlich geht es in diesem Training darum, Deine Wirksamkeit als Product Owner zu steigern. So erlernst Du beispielsweise viele weiterführende Techniken, Tools und Tipps für Deine tägliche Arbeit mit Teams, Stakeholdern und Kunden sowie dem Produkt selbst. Dazu gehören Moderations- und Kommunikationstechniken, fortgeschrittenes Backlog Refinement, Skalierung und viele weitere Themen, die Dir sofort Deinen Product Owner Alltag verbessern können.

DARUM GEHT ES

Bei der Zertifizierung zum Advanced Certified Scrum Product Owner (A-CSPO℠) geht es darum, die gelernten Grundlagen aus einer vorhergehenden Certified Scrum Product Owner® (CSPO®) Zertifizierung zu vertiefen und so ein noch besserer Product Owner zu werden. Daher lernst Du in diesem Kurs viele konkrete und hilfreiche Dinge für Deinen Arbeitsalltag kennen. Zudem ermöglicht Dir diese Weiterbildungsreise vom CSPO® über den A-CSPO℠, anschließend die Zertifizierung zum Certified Scrum Professional® – Product Owner zu machen.

MEHRTÄGIGER KOMPAKTKURS

Hierbei handelt es sich um ein klassisches Kompakttraining. Üblicherweise sind das drei aufeinanderfolgende Tage. Vorteil eines solchen Kompakttrainings ist, dass Du aus dem Alltag herausgelöst bist und Du Dich voll auf die neuen Inhalte konzentrieren kannst.

Vorteil ist hier, dass Du Dir Deine A-CSPO℠ Zertifizierung verhältnismäßig schnell mit großem Fokus erarbeiten kannst. Allerdings hast Du bei einem Kompakttraining gegenüber der sechsmonatigen Lernreise nur wenig Transfer in die eigene Realität und zurück, d.h. Du bringst wahrscheinlich viel eigene Erfahrung, Wünsche und Hoffnungen mit in das Training. Dort bekommst Du viele neue Impulse in kurzer Zeit und musst diese dann im Nachgang “allein” in Deinen Arbeitsalltag überführen. Die Lerninhalte sind jedoch in beiden Formaten identisch.

DAS IST IN DER KURSGEBÜHR ENTHALTEN

  • Kursleitung durch unseren Certified Scrum Trainer® & Certified Agile Coach Björn Jensen
  • Besonders viel Aufmerksamkeit durch eine begrenzte Teilnehmerzahl
  • Eine optimale Trainings- und Lernumgebung, abgestimmt auf die besonderen Anforderungen der Advanced Scrum Product Owner Ausbildung – sowohl online als auch vor Ort
  • Umfangreiches Begleitmaterial vor, während und nach dem Training (inkl. aller Flipcharts aus Deinem Training)
  • Persönliche Betreuung vor, während und nach dem Training (inkl. Technik-Check für virtuelle Teile)
  • Die Zertifizierungsgebühr und eine zweijährige Verlängerung der Mitgliedschaft in der Scrum Alliance®
  • A-CSPO℠ Zertifikat der Scrum Alliance® sowie Teilnahmebescheinigung von uns
  • Scrum Education Units (SEUs) von der Scrum Alliance® entsprechend der Anzahl an Kursstunden
  • Reichhaltige Verpflegung (Mittagessen, Snacks) sowie warme und kalte Getränke (nur bei Kompakttrainings in Präsenz)
  • Zugang zu der exklusiven Slack Community Deines Kurses sowie unserer “Path to CSP℠” Community
  • Viel Spaß

An wen kannst Du Dich mit weiteren Fragen wenden?

Solltest Du noch weitere Fragen haben, dann wende Dich gern an unser Team unter [email protected]. Wir freuen uns, wenn wir Dir helfen können :)

Unser Advanced Certified Scrum Product Owner℠ Training gliedert sich in drei Themenbereiche:

Teil 1: Als A-CSPO℠ weiß ich, wie ich meine Wirksamkeit als Product Owner steigern kann

  • Die Perspektiven eines Product Owners im Überblick
  • Grundlegende Moderationstechniken für Product Owner
  • Essentielle Kommunikationstechniken für Product Owner
  • Als Product Owner bedarfs- und bedürfnisorientiert wachsen
  • Eigenschaften großartiger Product Owner
  • Toolbox großartiger Product Owner
  • Situatives Product Ownership: welchen PO braucht es wann?
  • Effektives Zeitmanagement für Product Owner
  • Achtsamkeit für Product Owner
  • Meine Wirksamkeit als Mitglied des Scrum Teams steigern
  • Neue Scrum Teams starten (Scrum Team 3.0)
  • Sprint Planning reloaded – die Planung noch besser machen!

Teil 2: Als A-CSPO℠ weiß ich, wie ich die Wirksamkeit in der Zusammenarbeit mit meinen Stakeholdern steigern kann

  • Stakeholder identifizieren 
  • Stakeholder “artgerecht” betreuen 
  • Vom Umgang mit Konflikten
  • “Neue” Produkt Visionen braucht das Land – Alternativen zu dem, was Du schon kennst
  • Fortgeschrittenes Product Backlog Refinement
  • Die Artenvielfalt von Product Backlog Items kennen und in Einklang bringen
  • Den Geschäftswert von Anforderungen bestimmen
  • Das Sprint Review richtig nutzen
  • Fortgeschrittene Planungstechniken
  • Reporting & Agilität : ein Widerspruch?
  • Vom richtigen Umgang mit Budget, Zeit und dem Produkt
  • Agile Roadmaps
  • Metriken für Product Owner

Teil 3: Als A-CSPO℠ weiß ich, wie ich die Wirksamkeit meines Produktes steigern kann

  • Echte Kundenbedürfnisse identifizieren
  • Echte Produkte entwickeln
  • Vom richtigen Umgang mit Altlasten
  • Neuprodukt vs. Bestandsproduktentwicklung
  • Scrum in der Produktlinienentwicklung
  • Bessere Product Backlog Einträge formulieren
  • Ansätze zur Arbeit in skalierten Umgebungen
  • Vom Umgang mit Altlasten
  • Vom effektiven Umgang mit Abhängigkeiten
  • Vom Geschäftswert agiler Entwicklungspraktiken
  • Annahmen-getriebene Entwicklung (Assumption Driven Development) – wie geht das?
  • Den “echten” Wert des Produkts bestimmen

Kurszeiten: Der Kurs geht jeweils von 09:00 bis ca. 17:00.

AN WEN RICHTET SICH DER KURS?

Die Advanced Certified Scrum Product Owner Zertifizierung richtet sich an bereits zertifizierte Product Owner (CSPO®), die ihre Kenntnisse vertiefen möchten und neue Impulse für die Praxis suchen. Inhaltlich geht es hier in Richtung “Wirken auf Produkt-Ebene”.

Um an der Weiterbildung zum A-CSPO℠ teilnehmen zu können, musst Du bereits eine Zertifizierung als Certified Scrum Product Owner® (CSPO®) bei der Scrum Alliance® haben. Theoretisch kannst die A-CSPO℠ Zertifizierung jederzeit nach Erhalt Deiner CSPO® Zertifizierung machen. Voraussetzung dafür ist, dass Du mindestens 12 Monate Erfahrung in der Rolle als Product Owner in den letzten fünf Jahren nachweisen kannst.

ACHTUNG: Es handelt sich hier um das 3-tägige Kompakttraining zum A-CSPO. Mehr Infos dazu erhältst Du auf unserer Website zu diesem Thema.

Reviews

5.00 out of 5.0 stars
rating icon showing 5.00 stars. (4 ratings) TrustPilot logo

More courses by Björn

course badge Advanced Certified Scrum Product Owner®
Where & when
  • folder icon
    Sat May 31 - Jun 01, 2025
  • clock icon
    10:00 AM EDT
  • person icon
    Live Online
course badge Advanced Certified Scrum Product Owner®
Where & when
  • folder icon
    Wed Jun 25 - 27, 2025
  • clock icon
    9:00 AM CEST
  • person icon
    In-Person
  • location pin icon
    Bahrenfelder Str. 52-54
    Hamburg, 22765, DE