Course Badge
Back to results

Certified Scrum Professional® - Product Owner

Taught by: Pascal Gugenberger
Become a key part of your organization's product success and growth by taking the next step in the product owner journey. Certified Scrum Professional® Product Owner is the highest level in the product owner path and sets you apart as belonging to an elite group of agile professionals. Delivered by highly vetted, extensively experienced trainers, the CSP®-PO renews your Scrum Alliance membership and your CSPO® and A-CSPO® certifications.
Back to results
15 Aug, 2025 |
 11:00 AM CEST |
 1.5 hrs
€2.700
Register

Course details


About the trainer


Location

person icon

Online

Das Mentoringprogramm zum Certified Scrum Professional®-Product Owner: Nachhaltig lernen durch Erprobung in der Praxis.

Dieses Mentoringprogramm zum CSP-PO bietet erfahrenen Product Ownern die Möglichkeit, über "Inspect & Adapt" in der Praxis sowie über den regelmäßigen Austausch mit dem Trainer und anderen Teilnehmer:innen, nachhaltig Neues zu lernen und die eigene Weiterentwicklung voranzutreiben.

Dieses Programm zum CSP-PO ist anders

Online-Lernsystem + Übungen + Feedback

    • Du erhältst 12 Monate lang Zugang zu den Lehrvideos und Lehrmaterialien und kannst die Geschwindigkeit und Tiefe der Ausbildung selbst bestimmen. Viele Teilnehmer:innen durchlaufen diesen Kurs in etwa 5 Monaten.
    • Wir tauchen tief und ausführlich in 11 verschiedene Themenbereiche ein.
    • Du erhältst vertrauliches Feedback des Trainers zu deinen Lernfortschritten.
    • Du kannst zu jederzeit starten.

    Live-Sessions mit anderen Teilnehmern und dem Trainer

    • Bis zu 20 einstündige Live-Sessions, in denen Du Dich mit anderen zu Deinen Fragen und Erfahrungen austauschen kannst

    Eine Challenge für jeden Themenbereich

    • Jeder Themenbereich wird mit einer eigenen Challenge abgeschlossen. Dabei wendest du das Erlernte direkt in der Praxis an und verinnerlichst so die Inhalte nachhaltig.

    Zertifizierung zum Certified Scrum Professional® - Product Owner (CSP-PO)

    Nach erfolgreicher Teilnahme am Programm erhältst du das weltweit anerkannte "Certified Scrum Professional® - Product Owner (CSP-PO)"-Zertifikat der Scrum-Alliance. (Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist der Nachweis des "Advanced Certified Product Owner℠"-Zertifikats der Scrum Alliance. Du bist noch kein A-CSPO? (Hier geht es zum A-CSPO-Training.)

    Das bringst Du mit

    Du bist aktiver Product Owner und möchtest den letzten Abschnitt auf dem Weg zum agilen Product Manager gehen und dabei dein "Certified Scrum Professional® - Product Owner (CSP-PO)"-Zertifikat erwerben. Dabei willst du dir die relevanten Konzepte und Techniken schrittweise aneignen, sie in deinem eigenen Umfeld anwenden, mit den unterschiedlichen Zielen der Stakeholder umgehen und dabei den entstehenden Geschäftswert maximieren.

    Immer hilfreich dabei sind Neugierde, viel Spaß am Lernen, Mut und die Möglichkeit, das Erlernte direkt auszuprobieren und sich darüber auszutauschen.

    Inhalte: Das lernst du im CSP-PO-Training

    • Liftoff – erfolgreicher Start agiler Vorhaben
    • Business Model Frameworks
    • Neue Produkte an den Start bringen
    • Collaboration Frameworks Master Class
    • Use Cases: der Blick auf das Gesamte behalten
    • Die Wirtschaftlichkeit eines Produkts bewerten
    • Value Proposition Design
    • Interaktive Wissensvermittlung
    • Scrum skalieren für Fortgeschrittene
    • Lean Thinking
    • Entwicklungsperspektiven als Product Owner

    Du übst in den Challenges ...

    • die relevanten Eigenschaften eines guten Product Owners in unterschiedlichen Organisationen zu erkennen.
    • Meetings mit Stakeholdern mit konkurrierenden Interessen gut zu gestalten.
    • Informationen von internen Stakeholdern einzuholen, zu bewerten und zu nutzen.
    • den Start von agilen Vorhaben mit einem oder mehreren Teams zu gestalten.
    • mit typischen Herausforderungen eines Product Owners in skalierten agilen Umfeldern umzugehen.
    • Business Modelle für Produkte selbst zu entwickeln und zu bewerten
    • den Launch eines neuen Produktes zu planen.
    • die Profitabilität von Produkten und Releases zu berechnen.
    • Funding-Modelle für agile Produktentwicklung passend einzusetzen.
    • mit Cost-Of-Delay Rechnungen zu arbeiten.
    • Produktannahmen in der Praxis zu validieren.
    • die Priorisierung eines Product Backlogs gegenüber Stakeholdern zu verteidigen.
    • die Qualität des Product Backlog Refinement von Teams zu bewerten und zu verbessern.
    • Themen als Trainer interaktiv zu vermitteln.

    Zum Ablauf

    5 oder 12 Monate? Den zeitlichen Rahmen bestimmst du!

    Das Mentoringprogramm zum CSP-PO begleitet dich über mehrere Monate. Viele Teilnehmer:innen durchlaufen diesen Kurs in etwa 5 Monaten. — Du kannst dir aber auch bis zu einem Jahr Zeit dafür nehmen, die Entscheidung über die zeitliche Gestaltung liegt also ganz bei dir.

    Bitte plane ca. 1-3 Stunden pro Woche Zeit ein, um kontinuierliche Fortschritte zu erreichen. Die Integration von Lernen und persönlichem Wachstum in den Alltag ist der größte Benefit – und zugleich die größte Herausforderung dieses Programms.

    Wann kann ich loslegen?

    Sobald du dich angemeldet hast, kann es auch schon losgehen.
    Du kannst das Programm sofort nach der Buchung beginnen und musst NICHT den offiziellen Starttermin abwarten. Wir vereinbaren dann einen individuellen Termin für deine Liftoff-Session.

    So schließt du die Ausbildung zum CSP-PO ab

    • Du hast die 11 Themenbereiche erfolgreich abgeschlossen und alle Aufgaben und Challenges gelöst
    • Du hast an mindestens 6 Live-Sessions teilgenommen
    • Du besitzt ein A-CSPO Zertifikat*
    • Du hast mind. 2 Jahre praktische Erfahrung als Product Owner in deinem Scrum-Alliance-Profil erfasst

    *Du kannst das Programm auch ohne vorherige A-CSPO-Zertifizierung beginnen. Sofern du im Anschluss das A-CSPO-Zertifikat abschließt, erhältst du mit dieser Ausbildung dann auch automatisch das CSP-PO-Zertifikat.

    Das ist im Programm zum CSP-PO enthalten

      • 12 Monate "On demand"-Zugang zu Lernvideos und Lernmaterialien
      • Individuell gestaltete 90-minütige Liftoff-Sessions in deutscher Sprache mit einem erfahrenem Certified Scrum Trainer® (CST®)
      • Ca. 20 moderierte einstündige Live Sessions mit kleinen Gruppen
      • Umfangreiches Teilnehmermaterial, bestehend aus 11 Workbooks, 24 zusätzlichen Templates, Agendas, Checklisten
      • Weltweit anerkanntes Zertifikat “Certified Scrum Professional - Product Owner” (CSP-PO) der renommierten Scrum Alliance
      • Dauerhafte Mitgliedschaft im Colenet-Learning-Network
      • Die Möglichkeit zur anschließenden Weiterentwicklung zum Certified Team Coach®, Certified Enterprise Coach® oder Certified Scrum Trainer®

      Dein Trainer

      • Meine Name ist Pascal Gugenberger. Ich bin nicht nur Diplom-Informatiker und zertifizierter Software-Architekt des International Software Architecture Qualification Board (iSAQB).  Ich bin auch passionierter Software-Entwickler mit über 25 Jahren praktischer Entwicklungserfahrung. Bereits seit 2002 habe ich mit agiler Software-Entwicklung und „Extreme Programming"-Techniken gearbeitet.
      • Als Scrum Trainer® (CST®) und systemischer Business-Coach helfe ich Teams und Organisationen dabei, die Arbeitsweise zu finden, die für sie am sinnvollsten ist und in der sich alle Beteiligten wiederfinden. Dabei greife ich gerne auf meine vielfältige Erfahrung aus der Software-Entwicklung, dem Projektmanagement und der Begleitung von Organisationen unterschiedlichster Größe zurück.
      • Als Mitglied der „Learning Objectives Working Group" für den Path-to-CSP für Developer bin ich für die Lerninhalte und Standards der Scrum Alliance bei Trainings für Developer mit verantwortlich und kann dir dadurch höchste Qualität garantieren.
      • Als "Training from the Back of the Room"-Facilitator verzichte ich auf einseitige Folienschlachten. Stattdessen fordere und fördere ich dich durch intensive Übungen und Diskussionen - immer mit dem Ziel einer nachhaltigen Lernerfahrung.

      Wirf gerne einen Blick auf sein Profil, um mehr über ihn zu erfahren.

      Zum Ablauf

      5 oder 12 Monate? Den zeitlichen Rahmen bestimmst du!

      Das Mentoringprogramm zum CSP-PO begleitet dich über mehrere Monate. Viele Teilnehmer:innen durchlaufen diesen Kurs in etwa 5 Monaten. — Du kannst dir aber auch bis zu einem Jahr Zeit dafür nehmen, die Entscheidung über die zeitliche Gestaltung liegt also ganz bei dir.

      Bitte plane ca. 1-3 Stunden pro Woche Zeit ein, um kontinuierliche Fortschritte zu erreichen. Die Integration von Lernen und persönlichem Wachstum in den Alltag ist der größte Benefit – und zugleich die größte Herausforderung dieses Programms.

      Wann kann ich loslegen?

      Sobald du dich angemeldet hast, kann es auch schon losgehen.
      Du kannst das Programm sofort nach der Buchung beginnen und musst NICHT den offiziellen Starttermin abwarten. Wir vereinbaren dann einen individuellen Termin für deine Liftoff-Session.

      So schließt du die Ausbildung zum CSP-PO ab

      • Du hast die 11 Themenbereiche erfolgreich abgeschlossen und alle Aufgaben und Challenges gelöst
      • Du hast an mindestens 6 Live-Sessions teilgenommen
      • Du besitzt ein A-CSPO Zertifikat*
      • Du hast mind. 2 Jahre praktische Erfahrung als Product Owner in deinem Scrum-Alliance-Profil erfasst

      *Du kannst das Programm auch ohne vorherige A-CSPO-Zertifizierung beginnen. Sofern du im Anschluss das A-CSPO-Zertifikat abschließt, erhältst du mit dieser Ausbildung dann auch automatisch das CSP-PO-Zertifikat.

      Das ist im Programm zum CSP-PO enthalten

        • 12 Monate "On demand"-Zugang zu Lernvideos und Lernmaterialien
        • Individuell gestaltete 90-minütige Liftoff-Sessions in deutscher Sprache mit einem erfahrenem Certified Scrum Trainer® (CST®)
        • Ca. 20 moderierte einstündige Live Sessions mit kleinen Gruppen
        • Umfangreiches Teilnehmermaterial, bestehend aus 11 Workbooks, 24 zusätzlichen Templates, Agendas, Checklisten
        • Weltweit anerkanntes Zertifikat “Certified Scrum Professional - Product Owner” (CSP-PO) der renommierten Scrum Alliance
        • Dauerhafte Mitgliedschaft im Colenet-Learning-Network
        • Die Möglichkeit zur anschließenden Weiterentwicklung zum Certified Team Coach®, Certified Enterprise Coach® oder Certified Scrum Trainer®

        Inhalte: Das lernst du im CSP-PO-Training

        • Liftoff – erfolgreicher Start agiler Vorhaben
        • Business Model Frameworks
        • Neue Produkte an den Start bringen
        • Collaboration Frameworks Master Class
        • Use Cases: der Blick auf das Gesamte behalten
        • Die Wirtschaftlichkeit eines Produkts bewerten
        • Value Proposition Design
        • Interaktive Wissensvermittlung
        • Scrum skalieren für Fortgeschrittene
        • Lean Thinking
        • Entwicklungsperspektiven als Product Owner

        Du übst in den Challenges ...

        • die relevanten Eigenschaften eines guten Product Owners in unterschiedlichen Organisationen zu erkennen.
        • Meetings mit Stakeholdern mit konkurrierenden Interessen gut zu gestalten.
        • Informationen von internen Stakeholdern einzuholen, zu bewerten und zu nutzen.
        • den Start von agilen Vorhaben mit einem oder mehreren Teams zu gestalten.
        • mit typischen Herausforderungen eines Product Owners in skalierten agilen Umfeldern umzugehen.
        • Business Modelle für Produkte selbst zu entwickeln und zu bewerten
        • den Launch eines neuen Produktes zu planen.
        • die Profitabilität von Produkten und Releases zu berechnen.
        • Funding-Modelle für agile Produktentwicklung passend einzusetzen.
        • mit Cost-Of-Delay Rechnungen zu arbeiten.
        • Produktannahmen in der Praxis zu validieren.
        • die Priorisierung eines Product Backlogs gegenüber Stakeholdern zu verteidigen.
        • die Qualität des Product Backlog Refinement von Teams zu bewerten und zu verbessern.
        • Themen als Trainer interaktiv zu vermitteln.

        Zertifizierung zum Certified Scrum Professional® - Product Owner (CSP-PO)

        Nach erfolgreicher Teilnahme am Programm erhältst du das weltweit anerkannte "Certified Scrum Professional® - Product Owner (CSP-PO)"-Zertifikat der Scrum-Alliance. (Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist der Nachweis des "Advanced Certified Product Owner℠"-Zertifikats der Scrum Alliance. Du bist noch kein A-CSPO? (Hier geht es zum A-CSPO-Training.)

        Das bringst Du mit

        Du bist aktiver Product Owner und möchtest den letzten Abschnitt auf dem Weg zum agilen Product Manager gehen und dabei dein "Certified Scrum Professional® - Product Owner (CSP-PO)"-Zertifikat erwerben. Dabei willst du dir die relevanten Konzepte und Techniken schrittweise aneignen, sie in deinem eigenen Umfeld anwenden, mit den unterschiedlichen Zielen der Stakeholder umgehen und dabei den entstehenden Geschäftswert maximieren.

        Immer hilfreich dabei sind Neugierde, viel Spaß am Lernen, Mut und die Möglichkeit, das Erlernte direkt auszuprobieren und sich darüber auszutauschen.

        Reviews

        rating icon showing 0.00 stars. No ratings yet TrustPilot logo
        This course does not have any reviews yet.

        More courses by Pascal

        course badge Certified Scrum Professional® - Product Owner
        Where & when
        • folder icon
          Fri Jun 20, 2025
        • clock icon
          11:00 AM CEST
        • person icon
          Live Online + Self-Paced
        course badge Certified Scrum Professional® - Product Owner
        Where & when
        • folder icon
          Fri Oct 17, 2025
        • clock icon
          11:00 AM CEST
        • person icon
          Live Online + Self-Paced