Course Badge
Back to results

Certified Scrum Professional® - ScrumMaster

Taught by: Björn Jensen
Reach the top level of scrum master certification provided by Scrum Alliance-certified trainers who have the experience and insights to help you reach your goals, whether you want to scale scrum across an organization, launch new scrum teams, or take your career to new heights. A two-year Scrum Alliance professional membership is included with your successful completion of this course.
Back to results
24 - 26 November, 2025 |
  9:00 AM CET |
 8 hrs/day

Course details


About the trainer


Location

person icon

In-Person

location pin icon

Richard-Wagner-Str. 18 Köln, 50674, DE


Discounts

discount tag icon

Price increases to €2.250 after 10/27/2025

DAS CERTIFIED SCRUM PROFESSIONAL® - SCRUMMASTER TRAINING BEI JUK

Du hast bereits die Zertifizierung zum Advanced Certified ScrumMaster [A-CSM®]? Dann verfügst Du schon über viele Dinge, um Deine Wirksamkeit auf Team-Ebene zu steigern.

Mit der Zertifizierung zum Certified Scrum Professional® – ScrumMaster [CSP®-SM] hebst Du Deine ScrumMaster-Qualitäten auf ein neues Niveau: der ganzheitlichen Wirksamkeit auf Organisationsebene!

 In unserem CSP®-SM Kurs der Scrum Alliance® werden wir gemeinsam viele Aspekte der Rolle des ScrumMasters kennenlernen, die über den Fokus auf ein Scrum-Team hinausgehen.

Grundsätzlich geht es in diesem Training darum, Deine Wirksamkeit als ScrumMaster durch Vertiefung der bisherigen Inhalte zu steigern und um die Aspekte zu erweitern, die bisher eher am Rande betrachtet worden sind.

So erlernst Du beispielsweise viele fortgeschrittene Coaching- und Moderationstechniken, Grundlagen zur Arbeit mit Konflikten und Mediation, fortgeschrittene Techniken für Deine Arbeit mit Teams, Product Ownern, dem Management und allgemeine Techniken zur Begleitung des organisatorischen Wandels.

Du erhältst viele Tools und Tipps für Deine tägliche Arbeit als ScrumMaster auf unterschiedlichen Ebenen.

Den Weg zum CSP®-SM kannst Du selbst wählen – so wie es für Dich am besten passt. Entweder Du nimmst an einem mehrtägigen Kompaktkurs teil oder Du entscheidest Dich für eine halbjährige berufsbegleitende Lernreise.

CSP®-SM - LEARNINGS

  • Fortgeschrittene Coaching-Techniken und -Werkzeuge auf Individual- und Teamebene

  • Fortgeschrittene Moderations-Techniken für Events, Workshops und Meetings

  • Grundlegende Techniken zur Planung und Durchführung von Trainings

  • Grundlegende Mentoring-Techniken und -Werkzeuge auf Individual- und Teamebene

  • Ansätze zum Starten neuer (Scrum-)Teams

  • Gezielte Effektivitätssteigerung von (Scrum-)Teams

  • Fortgeschrittenes Coaching von Product Ownern

  • Product Ownership skalieren

  • Veränderungsprozesse in Organisationen wirksam begleiten

 

RUND UMS TRAINING

Ziel des Certified Scrum Professional® – ScrumMaster Trainings ist, dass Du wertvolle Erfahrungen und Impulse für Deinen Arbeitsalltag sammeln kannst. Darum stehst Du als Teilnehmer:in im Mittelpunkt des Trainings. 

In unseren Trainings gibt es keine einschläfernden Powerpoint-Vorträge. Stattdessen visualisieren wir die Inhalte in Echtzeit am Flipchart.

Mach Dich bereit für spannende Interaktionen, Energie und Dynamik!

 

Darum geht es

Bei der Zertifizierung zum Certified Scrum Professional® – ScrumMaster [CSP®-SM] geht es darum, die gelernten Fähig- und Fertigkeiten aus einer vorhergehenden Advanced Certified ScrumMaster [A-CSM℠] Zertifizierung aufzugreifen und zu erweitern, um Deine Wirksamkeit als ScrumMaster auf ein ganzheitliches Niveau zu heben.

Daher lernst Du in diesem Kurs viele konkrete und hilfreiche Dinge für Deinen Arbeitsalltag in der Organisationsentwicklung kennen. 

Zudem ermöglicht Dir diese Weiterbildungsreise vom Certified ScrumMaster® über den Advanced Certified ScrumMaster und die abschließende Zertifizierung zum Certified Scrum Professional® – ScrumMaster, Dich im Anschluss vom Advanced-Level [A-CSM℠ & CSP®-SM] auf Guide-Level in Richtung Certified Agile Coach [CTC/CEC] oder Certified Scrum Trainer® [CST®] zu entwickeln.

In der Kursgebühr enthalten

  • Kursleitung durch unseren Certified Scrum Trainer® [CST®], Certified Enterprise Coach [CEC] & Certified Team Coach [CTC] Björn Jensen

  • Besonders viel Aufmerksamkeit durch eine begrenzte Teilnehmerzahl

  • Eine optimale Trainings- und Lernumgebung, abgestimmt auf die besonderen Anforderungen der Certified Scrum Professional®-ScrumMaster Ausbildung – sowohl online als auch vor Ort

  • Umfangreiches Begleitmaterial vor, während und nach dem Training [inkl. aller Flipcharts aus Deinem Training]

  • Persönliche Betreuung vor, während und nach dem Training [inkl. Technik-Check für virtuelle Teile]

  • Trainingsvorbereitung mit Lernmanagementsystem und Fortschrittskontrolle

  • Die Zertifizierungsgebühr und eine zweijährige Verlängerung der Mitgliedschaft in der Scrum Alliance®

  • CSP®-SM Zertifikat der Scrum Alliance® sowie Teilnahmebescheinigung von uns

  • Scrum Education Units [SEUs] von der Scrum Alliance entsprechend der Anzahl an Kursstunden

  • Reichhaltige Verpflegung [Mittagessen, Snacks] sowie warme und kalte Getränke [nur bei Kompakttrainings in Präsenz]

  • Zugang zu der exklusiven virtuellen Community Deines Kurses sowie unserer “Path to CSP℠” Community

 

  • Viel Spaß

Da Du am meisten Wert aus dem Kurs ziehen kannst, wenn Du so viel des Gelernten wie möglich selbst ausprobieren kannst, nutzen wir natürlich Scrum auch im Training, um von der Vision über das Product Backlog in einzelnen Sprints hin zu einem wertvollen „Produkt” zu gelangen.

Das Trainings-Backlog wird wie im echten Leben anhand Deiner individuellen Fragen und Themen immer wieder angepasst, so dass sichergestellt ist, dass am Ende des Trainings Deine wichtigsten Themen auch behandelt worden sind. Dementsprechend ist das Training in Sprints mit entsprechenden Sprint-Zielen organisiert.

 

Unser Certified Scrum Professional® – ScrumMaster Training gliedert sich in drei Themenbereiche – entweder aufgeteilt auf 3 volle Tage bei Kompakttrainings oder auf 6 Module bei einer halbjährigen Lernreise [Mehr Infos dazu weiter unten].

 

Teil 1 // Als Certified Scrum Professional® – SM verfüge ich über fortgeschrittene Techniken zur Steigerung meiner Wirksamkeit als ScrumMaster

  • Fortgeschrittene Coaching Skills für ScrumMaster

  • Fortgeschrittene Moderationstechniken für ScrumMaster

  • Grundlegende Trainingstechniken für ScrumMaster

  • Fortgeschrittene Techniken zum Umgang mit Konflikten

  • Grundlagen des Mentorings

  • Fortgeschrittene Techniken zur Begleitung verteilter Teams

  • Nächste Schritte auf Deiner agilen Reise

 

Teil 2 // Als Certified Scrum Professional® – SM möchte ich meine Wirksamkeit auf Organisationsebene noch weiter steigern

  • Neue Scrum Teams starten [Lift Off]

  • Lean Thinking in Aktion

  • Vom effektiven Umgang mit Verschwendungen

  • Der Geschäftswert von Agilität

  • OKRs und Agilität [und noch mehr Metriken…]

  • Fortgeschrittenes Product Owner Wissen für ScrumMaster

  • Fortgeschrittene Begleitung der Evolution von Teams

 

Teil 3 // Als Certified Scrum Professional® – SM kann ich organisatorischen Wandel wirkungsvoll begleiten

  • Organisatorischen Wandel initiieren und begleiten

  • Scrum & Agile außerhalb von IT

  • Software Craftsmanship coachen [auch für Nicht-Techniker]

  • Pragmatische Skalierung in Aktion

  • Mehr als ein Team begleiten

  • Situative Führung in Aktion

  • Unterschiedliche agile Organisationsmodelle

  • Coaching auf Management-Ebene

Zielgruppe

Die Certified Scrum Professional® – ScrumMaster Zertifizierung richtet sich an bereits fortgeschrittene, zertifizierte ScrumMaster [A-CSM®], die ihre Kenntnisse vertiefen möchten und neue Impulse für die Praxis suchen. Inhaltlich geht es hier in Richtung “Wirken auf Organisationsebene”.

 

Voraussetzungen

Um an der Weiterbildung zum CSP®-SM teilnehmen zu können, musst Du bereits eine Zertifizierung als Advanced Certified ScrumMaster [A-CSM℠] bei der Scrum Alliance® haben. Theoretisch kannst die CSP®-SM Zertifizierung jederzeit nach Erhalt Deiner A-CSM℠ Zertifizierung machen. Voraussetzung dafür ist, dass Du mindestens weitere 12 Monate Erfahrung in der Rolle als ScrumMaster in den letzten fünf Jahren nachweisen kannst.

Die Certified Scrum Professional® – ScrumMaster Zertifizierung richtet sich an bereits fortgeschrittene, zertifizierte ScrumMaster [A-CSM®], die ihre Kenntnisse vertiefen möchten und neue Impulse für die Praxis suchen. Inhaltlich geht es hier in Richtung “Wirken auf Organisationsebene”.

Um an der Weiterbildung zum CSP®-SM teilnehmen zu können, musst Du bereits eine Zertifizierung als Advanced Certified ScrumMaster [A-CSM℠] bei der Scrum Alliance® haben. Theoretisch kannst die CSP®-SM Zertifizierung jederzeit nach Erhalt Deiner A-CSM℠ Zertifizierung machen. Voraussetzung dafür ist, dass Du mindestens weitere 12 Monate Erfahrung in der Rolle als ScrumMaster in den letzten fünf Jahren nachweisen kannst.

Reviews

5.00 out of 5.0 stars
rating icon showing 5.00 stars. (3 ratings) TrustPilot logo

More courses by Björn

This trainer has no other upcoming courses of this type.