Course Badge
Back to results

Certified Agile Leader® 1

Taught by: Ilker Demirel
Werden Sie zu der Führungskraft, die die richtigen Rahmenbedingungen schafft, um sowohl Ihr Team als auch das Unternehmen zum Erfolg zu führen! In diesem Kurs entwickeln Sie Ihre Führungskompetenzen weiter und fördern gleichzeitig Ihr persönliches Wachstum.
Back to results
17 - 18 July, 2025 |
  9:00 AM CEST |
 8 hrs/day

Course details


About the trainer


Location

person icon

Online


Discounts

discount tag icon

Price increases to €1.890 after 07/03/2025

Führung als Phänomen*

Führung ist kein Jobtitel. Sie entsteht dort, wo Menschen miteinander in Beziehung treten, Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen. Führung zeigt sich nicht nur in der Hierarchie, sondern in jeder Struktur, in der Zusammenarbeit stattfindet – auch in informellen Netzwerken oder entlang der Wertschöpfung.
Sie ist nichts Statisches, sondern eine Erscheinung, die sich in der Interaktion entfaltet – und in Bewegung bringt, was sonst träge bleiben würde. Diese Bewegung ist entscheidend, um in komplexen Umwelten bestehen zu können.

Führung ist nicht ohne Agilität zu denken

Agilität ist keine Methode, sondern Ausdruck eines bestimmten Umgangs mit Unsicherheit, Veränderung und Komplexität. Wer führt, ist unweigerlich mit diesen Dynamiken konfrontiert. Deshalb ist Agilität kein Zusatz zur Führung – sie ist ein Teil davon.
Der Begriff „Agile Leadership“ ist insofern doppelt gemoppelt – aber manchmal notwendig, um deutlich zu machen, worum es wirklich geht.

„Gute“ oder „schlechte“ Führung?

Solche Kategorien greifen oft zu kurz. Ob Führung gelungen ist, zeigt sich an ihrer Wirkung – nicht an Zuschreibungen. Rückblickend lässt sich bewerten, was erfolgreich war und was nicht. Vorab jedoch ist Führung immer auch ein Risiko, ein Versuch.
Das heißt nicht, dass alles relativ ist – aber es bedeutet, dass Führung sich nicht auf feste Formeln reduzieren lässt.

Führungsstil als starres Konzept? Nicht hilfreich.

Der Wunsch nach einem klaren Stil ist verständlich. Gleichzeitig ist Führung hochgradig kontextabhängig. Was in einem Umfeld funktioniert, kann im nächsten scheitern.
Deshalb geht es weniger um einen Stil als um Haltung, Aufmerksamkeit und die Fähigkeit, sich in der Komplexität zu bewegen, ohne sich darin zu verlieren.

Zur Rolle der Führungsperson

Führung verlangt keine besondere Aura. Wichtiger ist das Bewusstsein, dass Leistung und Wirkung in der Zusammenarbeit mit anderen entstehen. Wer führt, muss bereit sein, Rahmen zu gestalten, in denen Menschen eigenverantwortlich handeln können – mit Klarheit, Orientierung und Sinn.

Führen heißt lernen

Führung ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Sie verlangt Bereitschaft zur Reflexion, zur Auseinandersetzung, zum Dazulernen. Es geht nicht um das „Führen von Menschen“ im klassischen Sinn, sondern darum, Zusammenarbeit so zu gestalten, dass Entwicklung möglich wird – individuell wie kollektiv.

Definitiv ganz anders als was Sie erwarten.

Führung von Teams und Organisation

In unseren Workshops, Kurse und Seminare behandeln wir diese und weitere Themen sehr diskursiv und interaktiv.

Einige zentrale Themen:

  • Welches Problem soll Führung eigentlich lösen?

  • Warum klare Führungsmodelle oft zu kurz greifen

  • Was Führung in komplexen Systemen wirklich leisten kann

  • Der Umgang mit Macht, Verantwortung und Nicht-Wissen

  • Change-Management vs. echte Transformation

  • Die 5 Essentials wirksamer Führung im agilen Kontext

  • Zusammenarbeit neu denken – strukturell und persönlich

  • Agile Leadership (Scrum Alliance® CAL 1™) in Theorie und Praxis

  • Führung von Teams und Organisationen im Wandel

Was Sie mitnehmen

  • Raum zur Reflexion des eigenen Führungsverständnisses

  • Impulse für die Weiterentwicklung der eigenen Haltung und Praxis

  • Theoretische und praktische Perspektiven auf Führung, Agilität und Organisationsentwicklung

  • Austausch auf Augenhöhe mit anderen Führungskräften

  • Und auf Wunsch: Teilnahmezertifikat von Ilker + Certified Agile Leader® 1 (CAL 1™) von der Scrum Alliance®

Für wen?

Für Menschen in Führungsverantwortung, die nicht nach schnellen Antworten suchen, sondern bereit sind, Fragen auszuhalten.
Für alle, die Führung als Lernfeld verstehen – und als Einladung, Verantwortung bewusst zu gestalten.

Reviews

rating icon showing 0.00 stars. No ratings yet TrustPilot logo
This course does not have any reviews yet.

More courses by Ilker

course badge Certified Agile Leader® 1
Where & when
  • folder icon
    Thu May 08 - 09, 2025
  • clock icon
    9:00 AM CEST
  • person icon
    Live Online
course badge Certified Agile Leader® 1
Where & when
  • folder icon
    Thu Jun 12 - 13, 2025
  • clock icon
    9:00 AM CEST
  • person icon
    Live Online