Course Badge
Back to results

Certified Agile Leader® 1

Taught by: Sabine Canditt
Thrive with the agile leadership skills required in today's fast-paced markets and organizations. Learn how agile leaders drive better ROI, mitigate risks, and stay ahead of the competition. You will receive a two-year professional membership with Scrum Alliance upon successful completion of the course requirements.
Back to results
30 June - 02 July, 2025 |
  9:00 AM CEST |
 8 hrs/day

Course details


About the trainer


Location

person icon

In-Person

location pin icon

tbd München, , DE


Discounts

discount tag icon

Price increases to €2.500 after 06/07/2025

Agilität braucht Führung, die Orientierung gibt, ohne zu kontrollieren. Führung, die Verantwortung nicht zentralisiert, sondern verteilt. Doch was bedeutet das in der Praxis? Das ist so vielfältig wie unsere Teilnehmenden und ihre individuellen Herausforderungen.

Viele Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, Menschen zu befähigen, anstatt sie zu steuern. So wie Max: „Ich dachte, als Teamleiter müsste ich immer die richtigen Antworten parat haben – bis ich merkte, dass es viel wichtiger ist, die richtigen Fragen zu stellen.“ Diese Erkenntnis kann den Unterschied zwischen einem überlasteten Manager und einer inspirierenden Führungskraft ausmachen.

Andere kämpfen mit der Balance zwischen den Erwartungen ihrer Stakeholder und ihren eigenen Prioritäten. So wie Petra: „Ich wusste, wie wichtig es ist, Stakeholder einzubinden, doch oft hatte ich das Gefühl, in ihren Erwartungen festzustecken. Im Training wurde mir klar, dass ich nicht alles selbst steuern muss – sondern durch gezielte Kommunikation und klare Priorisierung mehr bewirken kann. Der größte Aha-Moment für mich war, dass mein eigener Purpose und der des Unternehmens sich nicht widersprechen müssen, sondern sich gegenseitig stärken können.“

In diesem Training lernst du die drei Ebenen von wirksamer Führung:

  • Führe dich selbst – Entwickle dein Bewusstsein für Führung, emotionale Intelligenz und Agilität.
  • Führe dein Team – Schaffe eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und des gemeinsamen Erfolgs.
  • Führe deine Organisation – Gestalte Strukturen, Prozesse und eine Kultur, die Agilität ermöglichen, statt sie zu behindern.

Egal, ob du auf Teamebene startest oder eine gesamte Organisation transformierst – dieses Training gibt dir die Haltung und die Werkzeuge, um selbstbewusst den Weg zur modernen Führung einzuschlagen.

Deine Vorteile

Praxisnah, interaktiv und auf Augenhöhe

Wir glauben an Lernen durch Erleben – deshalb gibt es in unserem Training nur wenig Präsentation, dafür viel Praxis. Unsere Methoden:

  • Gruppenarbeit – Bearbeite reale Szenarien oder bringe eigene Herausforderungen ein.
  • Einzelarbeit & Reflexion – Nutze bewährte Techniken zur Selbstreflexion und Entwicklung deiner Führungshaltung.
  • Partnerarbeit – Person A bringt ein Szenario oder eine Herausforderung ein und teilt ihre Gedanken dazu. Person B unterstützt aktiv – sie hört zu, stellt klärende Fragen, coacht, gibt Feedback oder teilt einen Rat. Diese strukturierte Reflexion hilft, neue Perspektiven zu gewinnen und Führung in der Praxis zu erleben.

Augenhöhe

Erwarte nicht, dass du haarkleine Anweisungen erhältst. Du bist nicht nur Teilnehmender, sondern übernimmst Führung und gestaltest so das Training aktiv mit. Unsere Trainer:innen schaffen den Rahmen – du füllst ihn mit deinen Fragen, Erfahrungen, Interaktionen und Fallbeispielen.

Zertifizierung

Nach der vollständigen Teilnahme an unseren Trainingstagen erhältst du das Zertifikat der Scrum Alliance zum Certified Agile Leader (CAL1). Eine Prüfung ist dazu nicht erforderlich

Nachhaltigkeit in unseren Trainings

Unsere Trainings sind nachhaltig, nicht nur was den Trainingserfolg angeht, sondern auch in Bezug auf Umwelt- und Klimaschutz:

  • Wir gehen schonend mit Ressourcen um und verwenden möglichst umweltfreundliche Materialien.
  • Unsere Mahlzeiten sind standardmäßig vegetarisch, berücksichtigen aber auch abweichende Wünsche.
  • Wir erfassen die Treibhausgasemissionen unserer Trainings und kompensieren sie.

Vorbereitung

Vor dem Training erhältst du Material zur Vorbereitung, um das Beste aus der gemeinsamen Zeit herauszuholen. Plane dafür ca. 2 Stunden ein.

Lernen und Vernetzen – auch nach dem Training

  • Kostenloses 30-min Coaching: Wir gehen im Training auf individuellen Fragen ein, aber manchmal sind sie sehr speziell. Deshalb ist eine halbe Stunde kostenloses persönliches Coaching im Training inbegriffen. Wann immer du es brauchst.
  • Langfristige Lernreise: Anstatt deine Zertifizierung nach zwei Jahren zu erneuern, laden wir dich ein, deine Lernreise zur CAL2-Zertifizierung fortzusetzen.
  • Vernetze dich mit der Community: Wir sind Vernetzungs-Junkies!
    • Wir veranstalten eines der ältesten Scrum Meetups, den Agile Tuesday (online oder in München).
    • Unsere jährliche Agile World ist ein Highlight für die Community. Als Trainings-Teilnehmer:in bekommst du einen Rabatt von 10% auf dein Ticket.
    • Wenn du möchtest, versorgen wir dich über unseren Newsletter mit aktuellen Scrum- und Agility-Trends.

 

Das Training folgt den Lernzielen der Scrum Alliance.

Neue Perspektiven auf Führung und Organisationen

  • Paradigmenwechsel in der Führung – Von der Maschine zum lebendigen System
  • Agile Leadership verstehen – Was ist agile Führung und warum brauchen wir sie?
  • Einfluss ohne Manipulation – Wie wir Menschen inspirieren und mitnehmen

Selbstführung & persönliche Weiterentwicklung

  • Leadership Agility – Ihr individueller Entwicklungsweg als agile Führungskraft
  • Emotionale Intelligenz & Selbst-Bewusstsein – Bewusst handeln, statt impulsiv reagieren
  • SCARF-Modell – Das Gehirn verstehen, um Motivation und Widerstände zu erkennen
  • Feedback wirksam einsetzen – für sich selbst und andere

Teams erfolgreich führen

  • Warum echte Teams für komplexe Herausforderungen entscheidend sind
  • Teamdynamiken verstehen und steuern – Herausforderungen erkennen, gezielt unterstützen

Organisationen gestalten & Transformation begleiten

  • Unternehmenskultur & Purpose – Das Competing Values Framework als Orientierung
  • Strukturen und Abläufe in Organisationen – Chancen, Grenzen und Anpassungsmöglichkeiten
  • Transformation erfolgreich gestalten – Menschen einbeziehen, Veränderung iterativ ermöglichen

Praktische Anwendung & Reflexion

  • Coachen und gecoacht werden – beim nächsten konkreten Schritt

Unser CAL1-Training richtet sich an alle, die in einem dynamischen, komplexen Umfeld Führung übernehmen – unabhängig von ihrer formalen Position.

  • Führungskräfte und People Manager
  • Team Leads
  • Entscheidungsträger:innen
  • Change Leader und  Transformationstreiber:innen
  • Entwickler:innen von New-Work-Organisationen
  • Interims-Manager:innen
  • Agile Coaches und Consultants

Zur Vorbereitung erhälst du Material zum Lesen, das du in max. 2 Stunden durcharbeiten kannst.

Reviews

4.80 out of 5.0 stars
rating icon showing 4.80 stars. (4 ratings) TrustPilot logo

More courses by Sabine

This trainer has no other upcoming courses of this type.